Sekundarschule gescheitert
14. Februar 2014, 12:47 Uhr
Die Sekundarschule in Velbert kann nicht starten, da nur 34 Schüler angemeldet wurden.
Bei dem vorgezogenen Anmeldeverfahren für die geplante Sekundarschule wurden nur 34 Schüler angemeldet. Damit ist die Mindestzahl von 75 Schülern unterschritten worden und die Sekundarschule kann nicht zum kommenden Schuljahr an den Start gehen.
"Ich bedaure sehr, dass wir die Eltern von der neuen Sekundarschule nicht überzeugen konnten und die erforderliche Mindestschülerzahl nicht erreicht wurde", sagte der enttäuschte Schuldezernent Holger Richter in einer ersten Reaktion. Der Stadtrat müsse nun in der kommende Woche in einer Sondersitzung entscheiden, wie es weitergeht, so Richter weiter.
Die Verwaltung werde vorschlagen, den Beschluss zur sukzessiven Auflösung der städtischen Realschule Heinrich-Kölver-Schule für ein Jahr auszusetzen und das Anmeldeverfahren für diese Schule im selben Anmeldezeitraum wie für die anderen weiterführenden Schulen (24. bis 26. Februar) durchzuführen. Der Bürgerentscheid zum Erhalt dieser Schule würde in diesem Fall am 16. März durchgeführt.
Neben dem Stadtrat wird auch der Ausschuss für Schule und Bildung am Dienstag, 18. Februar zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Diese Sitzung beginnt um 16 Uhr, der Stadtrat tagt ab 17 Uhr. Beide Sitzungen finden im Saal Velbert des Rathauses statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme an der öffentlichen Sitzung eingeladen. Die Beschlussvorlage zu beiden Sitzungen wird zurzeit erarbeitet und kann im Internet unter www.velbert.de eingesehen werden.